Filmhinweis
Im Garten der Klänge
Schweiz 2010, 85 M, OmU ital.-dt. Regie und Buch: Nicola Bellucci |
|
„Belluccis Film ist sowohl ein berührendes Porträt des blinden Musiktherapeuten Wolfgang Fasser und seiner Arbeit mit schwerstbehinderten Kindern als auch eine faszinierende Reise in die Welt der Töne. (…) Mit seltener Selbstverständlichkeit verschmelzen biographisches Porträt, beeindruckende Schilderung eines achtsamen Umgangs mit Menschen und faszinierende Erkundung der Welt der Geräusche, Laute und Klänge zu einem ebenso berührenden wie poetischen Dokumentarfilm.“ (Die Furche)
Kino RIO Marktgasse 18; 6800 Feldkirch; www.rio-feldkirch.at
Mi 12.12.2012 21.30 Uhr
Do 13.12.2012 19.30 Uhr
Weitere Informationen unter: www.polyfilm.at
VLI-Sitzung:Montag, 10.12. 12 : 20:00
Grubwieser Altach
Mitgliedsbeiträge/Spenden
Liebe VLI - SympathisantInnen!
Das Finanzjahr neigt sich rasch dem Ende zu und wer der VLI noch eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen möchte, könnte dies noch bis
Ende des Kalenderjahres erledigen.
>>>> Eine kurze Zusammenstellung der Aktivitäten der VLI des heurigen Jahres
Herbsttagung der ÖLI-UG
in St. Arbogast (Vorarlberg)
27. - 30. Nov. 2012
FILMFORUM BREGENZ
Mehr über den Film --->
Film mit Publikumsdiskussion:
"1+1=100 oder Die Schule des Lebens
Mittwoch, 21. November 2012 | 20 Uhr
Bregenz, Metro Kino Center, Rheinstraße 25
Eintritt: 8 Euro (Filmforum-Ticket)
Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Doris Kittler sowie der Grünen Bildungssprecherin im Vorarlberger Landtag Katharina Wiesflecker statt.
FILMFORUM BREGENZ in Kooperation mit Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg, Verein schulejetzt,Unabhängige Bildungsgewerkschaft ( UBG ) und Vorarlberger LehrerInnen-Initiative ( VLI )gezeigt.
Einladung zur
Schul - Schluss - Feier
Mittwoch, 04. Juli 2012, 19.00 Uhr
Neu Amerika/Bodensee
(Zufahrt: Achsiedlung)
Forum FMS:
„Schulbildung – Was sagt die Wirtschaft?“
Mittwoch, 16. Mai um 20.00 Uhr
im Mehrzwecksaal der Freien Montessori Schule,
Enderstraße 1 in Altach
VLI - Sitzung
Montag, 07. Mai 2012
20:00 Uhr
Grubwieser Altach
Veranstaltungshinweis:
Der Zentralausschuss für Berufsschulen lädt in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg und dem Alten Kino Rankweil, zum Vortrag mit Prim. Univ. Prof. Dr. Reinhard Haller ein.
Thema: „Dem Leben eine Wende geben – Strategien gegen Burnout“
Ort: Altes Kino Rankweil
Zeit: Dienstag, 22. Mai 2012, 20.00 Uhr
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über PHonline bis 24. April 2012:
https://www.ph-online.ac.at/ph-vorarlberg/lv.detail?clvnr=123478
ZA Berufsschulen Vorarlberg Klaus Trenker
EINLADUNG ZUM VORTRAG
Die Freie Montessori Schule Altach
"Freiheit und Verantwortung - in Schule, Wirtschaft und Gesellschaft"
Referent: Herbert Salzmann, Mag.phil.,
geb. 1959 in Nüziders, lebt in Innsbruck.
Setzt sich als Berater für eine Kultur des Lernens und des Dialogs in Organisationen ein (z.B. Omicron, Dorfinstallateur), Referent in der Schulmanagement-Ausbildung, Begleiter von
Schulentwicklungs-prozessen, Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck. www.herbertsalzmann.com
Termin: Mittwoch, 14. März 2012, 20.00 Uhr
Ort:
Aula der VS-Altach, Berkmannweg 2, 6844 Altach
Eintritt: 5€, Vereinsmitglieder der FMS Altach (freiwillige Spenden)
4 Jahre Vorarlberger Mittelschule.
Bis hierher und wie weiter?
Vortrag Siegfried Winkler
„Die Neue Mittelschule.
Des Kaisers neue Kleider - oder: Pädagogische Mogelpackung“
Anschließend Diskussion mit:
BSI Christian Kompatscher,
Siegfried Winkler, u.a.
Donnerstag, 15. 03. 2012 19.00 h
Vorarlberger Mittelschule Klaus ; Treietstr. 17
VLI - Sitzung
Montag, 05. März 2012 20:00 Uhr
Gasthof Rose Dornbirn
VLI – Veranstaltung
Bildungspolitische Diskussion mit NR Elmar Mayer
6. Februar 2012 20.00 Uhr
Hotel Krone, Dornbirn
Elmar Mayer ist seit 2006 im Nationalrat, Bildungssprecher der SPÖ und Vorsitzender jenes Ausschusses, der sich demnächst mit dem Bildungsvolksbegehren beschäftigen wird.
Nach einem Einleitungsstatement werden wir mit ihm über laufende Projekte (Neue Mittelschule), über beschlossene (NRP, Oberstufenreform) und geplante Reformen (Lehrerbildung neu), über Versäumnisse, Fehlentwicklungen und andere heiße Themen der Bildungspolitik diskutieren.
VLI - Sitzung
Montag, 09. Jänner 2012 20:00 Uhr
Grubwieser Altach
Alle reden von der Krise – Wir nicht!
Weil es vielmehr um das Ende eines Systems geht
Dazu diskutieren am Podium
Dr. Stephan Schulmeister , Wirtschaftsforscher und
Prof. Dr. Harald Welzer , Sozialpsychologe, Berlin
Zeit: 19.1.2012 19:30 Uhr Ort: Bregenz,
Alter Landtagssaal (Hypopassage)
Zwei Menschen, die zur Finanzkrise WIRKLICH etwas zu sagen haben:
ELMAR ALTVATER & CHRISTIAN FELBER:
ENDE DES KAPITALISMUS ODER .....
Über die Finanzkrise, das Ende des fossilen Zeitalters und Alternativen zum Kapitalismus.
Saumarkt, 21. 01.2012 19:30
Uhr